Ballonfahrt Termine – ab in den 7. Himmel!
Termine in der Hauptsaison, wir starten zwei Mal täglich. Ob die Ballonfahrt Termine am geplanten Tag stattfinden können, entscheidet Ihr Pilot anhand der aktuellen Wetterlage. Bei schlechten Sichten, zu viel oder zu wenig Wind oder bei Gewitterwahrscheinlichkeit fahren wir kein Ballon.
Startzeiten mit Vor- und Nachbereitung einer Ballonfahrt. Die Zeiten für den Start mit dem Heißluftballon ist von April bis Oktober außerhalb der Thermik gelegt, so dass möglichst wenig Turbolenzen auftreten sollten.
Die Ballonfahrt startet deshalb kurz nach Sonnenaufgang – wenn die Sonne noch nicht so stark ist – und abends ca. 2 – 3 Std. vor Sonnenuntergang – wenn die Sonne langsam an Kraft verliert. Im Fall einer Absage vereinbaren wir einen neuen Termin.
Wann wird mit dem Heißluftballon gestartet?
Die hier genannten Termine und Uhrzeiten sind Richtzeiten. Die genaue Uhrzeit erfahren Sie vor Ihrer Ballonfahrt.
Früh Termin
Bei einer Frühfahrt müssen Sie am frühen Morgen zwar zeitig aufstehen, dabei ist ein unvergesslicher Panoramablick über Norddeutschland, die von der aufgehenden Sonne in unterschiedliche Farben gehüllt wird, garantiert.
Sie können eine Fahrt im Heißluftballon für zwei oder mehr Personen buchen, Frühfahrten zum Sonnenaufgang sogar mit Picknick, Romantik oder als Gruppenfahrt.
Abend Termin
Zu unserer Ballonfahrt am Abend starten wir relativ spät, dafür bekommen wir meistens den Sonnenuntergang zu sehen. Kleine – große Gruppen mit Gutschein für eine Ballonfahrt zum ausdrucken und auch für den ganzen Heißluftballon jeden Anlass und
Wertgutscheine erwerben. Sowie für Stadtfahrten, Rundfahrten und Ballonfahrtveranstaltungen einfach und sicher online bestellen. Eine Ballonfahrt ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Zu beachten ist nur
Wind und Wetter.
Wunsch Termin Buchen
Hier können Sie einen Wunsch Termin mit dem
Heißluftballon buchen.
Zeiten für eine Ballonfahrt
Vom Frühling bis in den Herbst starten wir täglich kurz nach Sonnenaufgang und ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang. Im Winter auch tagsüber.
Monat Treff | zur Frühfahrt Treff | zur Abendfahrt |
Dez/Jan | 08:00 – 12:00 | 12:00 – 14:00 |
Februar | 07:00 – 12:00 | 12:00 – 15:30 |
März | 06:30 – 07:00 | 16:00 – 17:00 |
April | 06:00 – 06:30 | 17:30 – 18:30 |
Mai | 05:30 – 06:00 | 18:30 – 19:00 |
Juni/Juli | 05:30 – 06:00 | 19:00 – 19:30 |
August | 05:30 – 06:00 | 18:00 – 18:30 |
September | 06:30 – 07:00 | 17:00 – 18:00 |
Oktober | 07:00 – 07:30 | 16:30 – 17:00 |
November | 07:00 – 08:00 | 14:30 – 15:00 |
Gutscheineinlösen
Gern gehen wir auf Ihren Terminwunsch ein. Eine Ballonfahrt ist vorbehaltlich der Terminvergabe möglich. Für eine Terminvereinbarung benötigen wir allerdings noch genaue Angaben.
Wie löse ich meinen Gutschein ein?
Gehe Sie dazu einfach auf „Gutschein einlösen“ dazu folgen Sie dem Link.
Unter dem Punkt „Gutschein einlösen“ bitte die Gutschein Nummer eingeben – diese finden Sie aufgedruckt auf dem Gutschein.
Bitte beachten Sie auch das Merkblatt mit den wichtigen Hinweisen für die Teilnehmer von Ballonfahrten sowie die allgemeinen Beförderungsbedingungen. Die AGBs und die wichtigen Hinweise können Sie einsehen unter www.dunker-mueller.de
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, Ihnen bald ein unvergessliches Ballonerlebnis zu ermöglichen.
Ausfall von Ballonstarts
Wichtige Informationen: Ausfall von Ballonstarts aus Sicherheitsgründen
Die Sicherheit unserer Passagiere hat für uns höchste Priorität, und verschiedene Faktoren können dazu führen, dass ein geplanter Start verschoben oder abgesagt wird. Wir verstehen, dass dies enttäuschend sein kann, möchten jedoch betonen, dass diese Entscheidungen im Interesse Ihrer Sicherheit und des bestmöglichen Ballonerlebnisses getroffen werden.
Gründe für einen möglichen Ausfall:
Wetterbedingungen: Starke Winde, Gewitter oder andere extreme Wetterverhältnisse können eine sichere Ballonfahrt beeinträchtigen. Unser Team überwacht das Wetter sorgfältig und trifft Entscheidungen zum Start basierend auf aktuellen Vorhersagen.
Technische Überprüfung:
Unsere Ballone werden regelmäßig gewartet und überprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Falls bei den vor dem Start durchgeführten Überprüfungen Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, kann dies auch kurzfristig zu einer Absage führen.
Luftverkehrsregelungen: Es gibt bestimmte Luftraumregelungen und Einschränkungen, die Einfluss auf die Durchführung von Ballonfahrten haben können. In solchen Fällen müssen wir den Start möglicherweise verschieben oder absagen.
Unsere Verpflichtung zur Sicherheit:
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen. Die Sicherheit unserer Passagiere und Crew steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir sind stets bestrebt, Ihnen ein unvergessliches und sicheres Ballonerlebnis zu bieten. Falls Ihr heutiger Flug abgesagt wurde, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um alternative Termine zu besprechen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.
Sie haben eine Frage zum Heißluftballonfahren oder möchten sich über unsere Startplätze oder Services informieren? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen – wir kümmern uns darum. Schnell und zuverlässig.
Damit wir Ihre Anliegen so schnell und kompetent wie möglich bearbeiten können, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Die mit * gekennzeichneten Feldern benötigen wir zwingend, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Schreiben Sie Ihr Anliegen in das Kontaktformular.
* Die mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.