Rundflüge

Angeboten werden Rundflüge mit dem Hubschrauber, Segelflugzeug, Heißluftballon, Ultraleichtflug und sogar der Fallschirmsprung oder Tandemfallschirmsprung beinahe an jedem Flugplatz. Die erfahrenen Piloten starten mit ihren Passagieren, auf Wunsch natürlich auch vom Flugplatz Rotenburg, Seedorf, Verden, Weser-Wümme oder Lauenbrück. Hier bietet sich an beispielsweise die Chance, in luftigen Höhen den Heiratsantrag zu machen. Weil Helikopterflüge, Rundflüge mit dem Segelflugzeug sogar der Fallschirmsprung auch nervlich anspannend sind. Sollten alle angehenden Passagiere sich genau überlegen, ob diese Unternehmung überhaupt zu ihnen und zur Begleitperson passt.

Wunderschöne, Rundflüge Perspektiven

Rundflüge Übergewicht Moppel Gewicht SchwerWelche Aussichten Sie genießen möchten, obliegt natürlich Ihrem persönlichen Geschmack. Startplätze in den Alpen ermöglichen es, den Tegernsee, das Tannheimer Tal oder die Allgäuer Berggipfel aus der Luft zu betrachten. Wer die norddeutsche Tiefebene die Küste das Wattenmeer aus einer anderen Perspektive erkunden möchte, begibt sich an die Nordseeküste und geht dort zum Startplatz. Bremerhaven, Cuxhaven, Stade oder Bremervörde im Zentrum des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen. Ähnlich schöne Impressionen offerieren Rundflüge über die Heide, Walsrode, Soltau oder Schneverdingen.