Atlantiküberquerung mit dem Ballon
Bis zum Jahre 1978 hatte die Ballonfahrt der Vision George Washingtons von einer schnellen Luftverbindung zwischen Amerika und Europa nichts entgegenzusetzen. Damals starteten Maxie Anderson, Ben Abruzzo und Larry Newman von Maine in den USA zu ihrer Atlantiküberquerung, wobei es für Abruzzo und Newman bereits der zweite Atlantikversuch war. Ihr Ballon landete schließlich in Evreux in Frankreich – zuvor hatte er noch Irland und Südengland überquert. Auf dieser ersten erfolgreichen Atlantiküberquerung legte der Ballon 5.781 km in 137 Stunden zurück.
Damit waren diese drei Männer die ersten Menschen, die den Atlantik mit einem Heißluftballon tatsächlich überquert hatten. Zuvor hatten Dutzende Abenteurer es schon versucht und waren immer gescheitert. Manchmal lag es an der Fehlkonstruktion ihres Luftgefährts, manchmal an einem aufziehenden Unwetter oder am zu geringen Heliumvorrat.
Der große Traum einer Atlantiküberquerung mit dem Ballon
Der erste Abenteurer, der sich an der Atlantiküberquerung mit dem Ballon versuchen wollte, war Charles Green. Der Brite kündigte 1840 an, mit seinem Gasballon über den Atlantik fahren zu wollen. Der Sohn eines Obsthändlers bekam die Finanzierung seines waghalsigen Unternehmens allerdings nicht zusammen, sodass sein Plan bereits vor dem Start des Ballons scheiterte.
Erst Ende der 1950er Jahre kam es zum nächsten Versuch. Diesmal waren es vier Engländer, die den Ozean mit dem Heißluftballon überqueren wollten. Angeführt von dem Geschäftsmann Arnold Eiloart machte sich die kleine Gruppe an die Konstruktion eines Ballons mit Propeller, allerdings scheiterte die Atlantiküberquerung daran, dass die Ballonkonstruktion „Small World“ nicht hielt, was sich die Konstrukteure davon versprochen hatten.
Anfang der 70er Jahre versuchten auch mehrere andere Balloncrews eine Atlantiküberquerung mit dem Ballon. Doch erst der Ballonflug von Maxie Anderson, Ben Abruzzo und Larry Newman war schließlich von Erfolg gekrönt. Mit der „Double Eagle II“ beendeten sie den Wettlauf über den Atlantik und wurden von knapp 5.000 Schaulustigen erwartet, die diesen historischen Moment miterleben wollten.