Dodenhof Ballon

Der Heißluftballon

Die Hülle des Dodenhof Ballon ist ein Standardballon, sie hat eine tropfenförmige Hüllenform (N Typ) mit vertikalem Schnitt. Der untere Teil der Dodenhof Heißluftballonhülle ist aus schwer entflammbarem Stoff gefertigt. Die Verbindung zwischen Hülle und Korb erfolgte mittels Stahlseile und Karabinerhaken mit Seilschloss. Das Schließen der Entleerungsöffnung erfolgt mithilfe des Parachute. Das Entleerungssystem der Parachute ist ein sich selbst wieder schließendes Ventil für kontrollierte Luftentleerung. Dodenhof BallonAm Rand der Entleerungsöffnung und am Parachute sind clevere Klettband Verschlüsse zur Befestigung angebracht, sorgen für perfekten Halt.

Der Innendruck im Inneren des Heißluftballon drückt den Parachute an die Tragbänder der Entleerungsöffnung. Die Öffnung wird durch den Innendruck dicht geschlossen. Das Betätigungsseil, die Parachuteleine in der Dodenhof Heißluftballonhülle hat eine rote Farbe. Nach Loslassen des Betätigungsseiles schließt das Ventil wieder selbsttätig.

Steig- und Sinkgeschwindigkeit

Die höchstzulässige Steiggeschwindigkeit beträgt: 4,0 m/s Die höchstzulässige Sinkgeschwindigkeit beträgt: 6,5 m/s

Extras – Dodenhof Ballon

Drehventil, Smart Ventil und Lite Ventil einer Heißluftballonhülle

Ein Smart Entleerungssystem und Lite Entleerungssystem wurden in der Dodenhof Heißluftballonhülle nicht verbaut. Was Konstruktion und Einsatz betrifft, unterscheidet sich dieses System Smart Ventil bei allen üblichen Bedienungsvorgängen nicht vom Parachute; lediglich der Einsatz beim Landemanöver ist unterschiedlich. Das Smart ist mit zwei Betätigungsseilen ausgestattet. Das rot-weiße Seil für ein kontrollierten Luftablass in der Fahrt und zum Schließen des Parachute bei Zwischenlandung. Das rote Seil dient zum zentralen Einziehen des Smart bei der Landung und zur vollständigen Entleerung der Hülle nach der Endlandung.

Das Lite System ist ein verbessertes Schnellentleerungssystem. Im Vergleich zum Smart Ventil ist dessen Wirkung höher. Es ist mit drei Betätigungsseilen ausgerüstet. Ein rot-weiße Seil für den kontrollierten Luftablass während der Fahrt. Die Funktion des roten Seiles ist dieselbe wie beim Standard Smart. Das Schließen des Parachute erfolgt ausschließlich mithilfe des weißen Seiles. Ein unter dem Parachute angehängtes Gewicht erleichtert das Schließen des Parachute.

Das Drehventil dient zum kontrollierten Drehen während der Fahrt des Heißluftballon. Die Luft strömt nach dem Öffnen des Ventils durch die Spalte aus und entwickelt die notwendige Drehkraft. Beim Betätigen des schwarzen Seiles dreht der Ballon nach links, beim Betätigen des grünen Seiles nach rechts.